Startsite» Begleitband zur Ausstellung 09.12.2023
Robert Traba (Hg.), My, berlińczycy!/Wir Berliner! Geschichte einer deutsch – polnischen Nachbarschaft, Koehler&Amelang 2009, 336 S., Preis 29,90 €
ISBN 978-3-7338-0370-4
Inhaltsverzeichnis:
Einführung
Teil I Panorama
Robert Traba, Auf der Suche nach dem „portativen Vaterland“. Polen im multikulturellen Berlin
Tomasz Szarota, Begegnungen zwischen Deutschen und Polen in Berlin (1815-1945)
Andrzej Stach, Die Berliner Polonia heute
Teil II Collage des „polnischen Berlin“
Ewelina Wanke, Am königlichen und kaiserlichen Hof
Wojciech Suchocki, Der Mäzen. Graf Athanasius Raczyński
Konrad Vanja, Gerhard Weiduschat, „Denkst Du daran ….“ Zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte im Berlin des 19. Jahrhunderts
Anna Baumgartner, Fałat und Kossak. Polnische Maler im preußischen Berlin Ende des 19. Jahrhunderts
Lidia Głuchowska, Avantgarde: Poznań – Berlin
Heinrich Olschowsky, Polnische Künstler schauen auf Berlin
Jarosław Suchoples, „Mein Großvater hat in Berlin studiert …“ Die Polen in der akademischen Geschichte Berlins
Jarosław Suchoples, Von der „Vertreibung“ bis zu der deutschen „Stunde Null“. „Das polnische Berlin“ während des Zweiten Weltkrieges
Natalie Wassermann, Im Schatten der Mauer. Polnische Spuren im Ostteil Berlins
Leszek Szaruga, Mein Berlin. Erfahrungen eines ehemaligen Emigranten
Natalie Wassermann, Polnisches Theater auf Berliner Brettern
Eine synchronisierte Tabelle: die wichtigsten Daten aus der Geschichte Berlins und aus der Geschichte der Polen in Berlin
Ausstellung
Autorenverzeichnis
Ausstellung
|